Skip to content

Verwendung von ARIA-aria-label zur Bereitstellung eines unsichtbaren Labels, wenn ein sichtbares Label nicht verwendet werden kann

Über diese Technik

Diese Technik bezieht sich auf 4.1.2: Name, Rolle, Wert (ausreichend).

Diese Technik gilt für Technologien, die Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) unterstützen.

Beschreibung

Für sehende Benutzer können der Kontext und das visuelle Erscheinungsbild eines Elements ausreichende Hinweise auf den Zweck geben. Ein Beispiel ist das 'X', das oft in der oberen rechten Ecke von Pop-up-Divs (Lightboxen) verwendet wird, um die Steuerung zum Schließen des Divs anzuzeigen.

In einigen Situationen können Elemente das Attribut aria-label erhalten, um einen zugänglichen Namen bereitzustellen, wenn kein sichtbares Label aufgrund eines gewählten Designansatzes oder Layouts vorhanden ist, aber der Kontext und das visuelle Erscheinungsbild der Steuerung ihren Zweck deutlich machen.

In anderen Situationen können Elemente das Attribut aria-label erhalten, um einen zugänglichen Namen bereitzustellen, wenn das native HTML-Beschriftungselement von der Steuerung nicht unterstützt wird - zum Beispiel, wenn ein div mit contentEditable anstelle von nativen Formularelementen wie input type="text" oder textarea verwendet wird, um eine reichhaltigere Texterfahrung zu bieten.

Beispiele

Beispiel 1: Eine Schaltfläche zum Schließen in einem Pop-up-Fenster

Auf einer Seite zeigt ein Link ein Pop-up-Fenster (ein div) mit zusätzlichen Informationen an. Das 'Schließen'-Element wird als Schaltfläche implementiert, die lediglich den Buchstaben 'X' enthält. Die Eigenschaft aria-label="Close" wird verwendet, um der Schaltfläche einen zugänglichen Namen zu geben.

html
<div id="box">
   Dies ist ein Pop-up-Fenster.
   <button aria-label="Close">X</button>				
</div>

Beispiel 2: Eine Telefonnummer mit mehreren Feldern

html
<div role="group" aria-labelledby="groupLabel">
  <span id="groupLabel">Geschäftstelefon</span>
  +<input autocomplete="tel-country-code" type="number" aria-label="Ländercode">
  <input autocomplete="tel-area-code" type="number" aria-label="Vorwahl">
  <input autocomplete="tel-local" type="number" aria-label="Teilnehmernummer">
</div>