Skip to content

Wahrnehmbarkeit

Nicht-Text-Inhalt Stufe A

Alle Nicht-Text-Inhalte, die dem Benutzer präsentiert werden, haben eine Textalternative, die denselben Zweck erfüllt, außer in den unten aufgeführten Situationen.

Steuerungen, Eingabe

Wenn Nicht-Text-Inhalt eine Steuerung ist oder Benutzereingaben akzeptiert, hat er einen Namen, der seinen Zweck beschreibt. (Siehe Erfolgskriterium 4.1.2 für zusätzliche Anforderungen an Steuerungen und Inhalte, die Benutzereingaben akzeptieren.)

Zeitbasierte Medien

Wenn Nicht-Text-Inhalt zeitbasierte Medien sind, bieten Textalternativen zumindest eine beschreibende Identifikation des Nicht-Text-Inhalts. (Siehe Richtlinie 1.2 für zusätzliche Anforderungen an Medien.)

Test

Wenn Nicht-Text-Inhalt ein Test oder eine Übung ist, die ungültig wäre, wenn sie in Text präsentiert würde, bieten Textalternativen zumindest eine beschreibende Identifikation des Nicht-Text-Inhalts.

Sensorisch

Wenn Nicht-Text-Inhalt hauptsächlich dazu bestimmt ist, ein spezifisches sensorisches Erlebnis zu schaffen, bieten Textalternativen zumindest eine beschreibende Identifikation des Nicht-Text-Inhalts.

CAPTCHA

Wenn der Zweck von Nicht-Text-Inhalt darin besteht, zu bestätigen, dass der Inhalt von einer Person und nicht von einem Computer abgerufen wird, werden Textalternativen bereitgestellt, die den Zweck des Nicht-Text-Inhalts identifizieren und beschreiben, und alternative Formen von CAPTCHA, die Ausgabemodi für verschiedene Arten von sensorischer Wahrnehmung verwenden, werden bereitgestellt, um unterschiedliche Behinderungen zu berücksichtigen.

Dekoration, Formatierung, Unsichtbar

Wenn Nicht-Text-Inhalt reine Dekoration ist, nur zur visuellen Formatierung verwendet wird oder Benutzern nicht präsentiert wird, wird er so implementiert, dass er von unterstützender Technologie ignoriert werden kann.